Verzweifelte Lebensfreude
Tausend Stimmen schlagen auf mich ein.
Alles was sie sagen, klingt so gleich.
Tausend Stimmen wollen, dass ich ihnen glaub'.
Sie hören einfach nicht mehr auf!
Du kannst mich nicht sehen, wenn ich vor Dir steh'.
Du kannst mich nicht sehen, wenn ich Dir ein Zeichen geb'.
Ich will zu Dir, will Dir soviel erzählen.
Ich will zu Dir, Du kannst mich nicht sehen.
Ich schrei' doch so laut ich kann, doch nichts kommt bei Dir an. Denn für Dich bin ich unsichtbar.
Ich lauf' doch so schnell ich kann, doch niemals komme ich bei Dir an. Für Dich bin ich unsichtbar.
...
Tja, ein Hoch auf die Kunst. Weshalb gibt es Musik? Um andere zum Ausdruck bringen zu lassen, wofür man selbst keine Worte findet. Man hat alles im Kopf, aber es fehlt einem die Fähigkeit, das, was im Kopf ist, herauszubringen. Deshalb gibt es Kunst!
Ist zumindest meine Meinung. Musik macht mich glücklich oder wütend, bringt mich zum Weinen, zum Nachdenken, zum Lachen, zum Schreien...etc.
Verzweifelte Lebensfreude möchte ich das mal nennen...
Ist doch traurig, dass man es selbst nicht schafft, seine Gefühle von alleine rauszulassen...und doch befreit es einen unheimlich, nimmt für kurze Zeit den Druck von einem; man könnte sagen in diesen Momenten ist man einfach nur glücklich, trotz aller Probleme, trotz des Zorns im Inneren, trotz der Angst, die man eigentlich empfindet.
Naja, aber nicht immer sind es nur andere, die mit ihrer Musik, unsere Gefühle ausdrücken. Ich habe heute Nacht wieder angefangen zu malen. Ich weiß zwar jetzt nicht mehr genau, was ich da eigentlich womit zeigen wollte. Aber meine Stimmung ist jetzt ja auch eine andere als heut Nacht. Ich schaue es mir einfach später nochmal an. Oder auch nicht. Mal sehen.
Alles was sie sagen, klingt so gleich.
Tausend Stimmen wollen, dass ich ihnen glaub'.
Sie hören einfach nicht mehr auf!
Du kannst mich nicht sehen, wenn ich vor Dir steh'.
Du kannst mich nicht sehen, wenn ich Dir ein Zeichen geb'.
Ich will zu Dir, will Dir soviel erzählen.
Ich will zu Dir, Du kannst mich nicht sehen.
Ich schrei' doch so laut ich kann, doch nichts kommt bei Dir an. Denn für Dich bin ich unsichtbar.
Ich lauf' doch so schnell ich kann, doch niemals komme ich bei Dir an. Für Dich bin ich unsichtbar.
...
Tja, ein Hoch auf die Kunst. Weshalb gibt es Musik? Um andere zum Ausdruck bringen zu lassen, wofür man selbst keine Worte findet. Man hat alles im Kopf, aber es fehlt einem die Fähigkeit, das, was im Kopf ist, herauszubringen. Deshalb gibt es Kunst!
Ist zumindest meine Meinung. Musik macht mich glücklich oder wütend, bringt mich zum Weinen, zum Nachdenken, zum Lachen, zum Schreien...etc.
Verzweifelte Lebensfreude möchte ich das mal nennen...
Ist doch traurig, dass man es selbst nicht schafft, seine Gefühle von alleine rauszulassen...und doch befreit es einen unheimlich, nimmt für kurze Zeit den Druck von einem; man könnte sagen in diesen Momenten ist man einfach nur glücklich, trotz aller Probleme, trotz des Zorns im Inneren, trotz der Angst, die man eigentlich empfindet.
Naja, aber nicht immer sind es nur andere, die mit ihrer Musik, unsere Gefühle ausdrücken. Ich habe heute Nacht wieder angefangen zu malen. Ich weiß zwar jetzt nicht mehr genau, was ich da eigentlich womit zeigen wollte. Aber meine Stimmung ist jetzt ja auch eine andere als heut Nacht. Ich schaue es mir einfach später nochmal an. Oder auch nicht. Mal sehen.
Deprivation - 2006/05/02 14:26